BESCHREIBUNG
Am Vorabend des 25. Jubiläums von McLarens grandiosem erstmaligen Sieg in Le Mans hat die Marke aus Woking eine Sonderedition des 720S enthüllt, die von dem mächtigen, triumphierenden F1 GTR inspiriert worden ist.
Es war das erste und einzige Mal, dass ein Hersteller bei seinem ersten Auftritt bei diesem französischen Langstreckenklassiker gewonnen hat. Möglich wurde diese Sensation durch ein für die Straße entwickeltes GT-Fahrzeug und nicht, wie üblich, mit einem eigens entwickelten Prototyp.
Das machte diese Leistung umso erstaunlicher. Der 720S Le Mans war nur in McLaren-Orange oder Sarthe Grey erhältlich und bietet Leichtmetallräder mit fünf Speichen, Auftrieb mindernde Lamellen an den vorderen Kotflügeln und ein auf dem Dach montierter, funktionsfähiger Lufteinlass – alle Merkmale verdanken sich direkt dem F1 GTR. Speziell für das 25. Jubiläum entworfene Logos sind auf der Karosserie angebracht und sind auch auf den Nackenstützen der Karbonfaser-Schalensitze aufgestickt. Hinzu kommt ein Lenkradmarker bei zwölf Uhr und eine im Interieur angebrachte Plakette, welche an diesen historischen Sieg erinnert. Natürlich sind die bekannten großartigen Leistungsdaten und die außergewöhnliche Alltagstauglichkeit des 720S für dieses Sondermodell erhalten geblieben.
Nur 50 Exemplare der Sonderedition McLaren 720S Le Mans wurden gebaut, davon waren 16 Stück für Kunden aus Europa bestimmt. Jede Chassisnummer des Sportwagens beginnt mit der Zahl 298 – so viele Runden hat der 1995 in Le Mans siegreiche F1 GTR absolvieren müssen, ehe er als erster die Zielfahne passierte. Alle 50 Modelle sind per Chassisnummer aufsteigend von 01-50 nummeriert!